|
Chronik (in Bearb.)
1819 |
Gründung des
"Thüringisch-Sächsischen Vereins für
Erforschung des Vaterländischen Altertums und Erhaltung seiner
Denkmale" auf der Burg Saaleck |
1824 |
Gründung des
"Königlich Sächsischen Vereins zur Erforschung und
Erhaltung vaterländischer Altertümer" |
1946 |
Auflösung des Vereins durch
Beschluß des Polizeipräsidiums Dresden auf der
Grundlage eines SMA-Befehls |
1992 |
Wiedergründung des Vereins
unter dem Namen "Verein für sächsische
Landesgeschichte - vormals sächsischer Altertumsverein" |
Lit.: Groß, Rainer: Die
Wiedergeburt des vormals sächsischen Altertumsvereins e. V.
als Verein für sächsische Landesgeschichte e. V., in:
Sächsische Heimatblätter 38, 1992, Heft 2, S. 142ff.
|
|